Ausflugsziele


 Am 27. Mai 2014 wurde in Sahlenburg der neue Kletterpark eröffnet. Hier können Kinder und Erwachsene Action, Spaß und Spannung erleben. Vom Kletterpark aus kann man die herrliche Aussicht auf die Nordsee genießen. 

Kletterpark


Spielplatz im Wernerwald - dicht am Strand -  und Finkenmoor-


Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer - Besucherzentrum 

Cuxhaven

Cuxhaven, das größte Nordseeheilbad, hat ca. 55.000 Einwohner. Es liegt an der nördlichsten Spitze Niedersachsens und verfügt über 12km Sand- und Grünstrände.  Wie eine Halbinsel an zwei Seiten vom Meerwasser umgeben, liegt die Stadt zwischen Elbe- und Wesermündung am meist befahrensten Weltschifffahrtsweg. 

 Der Steubenhöft und die Hapag-Hallen sind die weltweit einzigen Auswanderungsanlagen, die sich noch immer in Betrieb befinden. Seit einigen Jahren erwacht der Komplex zunehmend zu neuem Leben, denn hier werden heute alle zwei Tage die Englandfähre MS "Admiral of Scandinavia" und die großen Kreuzfahrtschiffe wie z.B. die "Maxim Gorki", die "Berlin" und die "Deutschland" abgefertigt. 

 Nach langer Sanierungsphase, die immer wieder zahlreiche Fragen der Denkmalpflege aufwarf, zeigt sich das 600 Jahre alte Bauwerk in seinem Inneren seit Herbst 1996 in einem völlig neuen und ungewohnten Erscheinungsbild. 600 Jahre Zeitgeschichte in seinen verschiedenen Ausprägungen und Etappen finden sich in den unterschiedlichen Gebäudeteilen und Räumen des Schlosses vereint und werfen ein einzigartiges Licht auf die historischen Zeitläufe, die dieses Bauwerk im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. 

Die Kugelbake ist ein aus Holz errichtetes Seezeichen in Cuxhaven. Gemessen vom mittleren Tidehochwasser bis zur Mitte der kleinen Kugel beträgt ihre Höhe 28,4 m. Der Ausdruck Bake geht auf das Mittelalter zurück, in dem alle Seezeichen – auch Leuchttürme – so genannt wurden

Bremerhaven

Das Deutsche Auswandererhaus - Erlebnismuseum in Bremerhaven- wurde erst 2005 eröffnet. 
Hier erlebt der Besucher eine Zeitreise durch die Auswanderungsgeschichte. 7 Millionen Menschen wanderten über Bremerhaven in eine neue Welt. Sogar die Spuren von ausgewanderten Vorfahren können Sie evtl. hier finden. 

     Das Nationalmuseum Deutsches Schiffahrtsmuseum 
      mit seinem modernen Neubau und noch mehr   
      maritimem  Erlebnis aus dem Reich der Meere, 
      der Schiffe und der Forschung. 

Aeronauticum Nordholz

 An historischem Ort, dem Standort des größten Luftschiffplatzes während des 1. Weltkrieges, präsentiert das AERONAUTICUM Nordholz in der von Prof. Hans Scharoun entworfenen Museumshalle die Technik der Luftschiffe, die Geschichte der Marine-Luftschiffe, der zivilen Luftschifffahrt, des Luftschiffplatzes Nordholz sowie Geschichte und Technik der See- und Marineflieger an Hand von zahlreichen Modellen, Originalteilen, Fotos und Dokumenten.
Zu diesen Themen zeigt das Museum regelmäßig ergänzende Sonderausstellungen.
Im Außengelände des AERONAUTICUMs sind eine Reihe von Flugzeugen und Hubschraubern zu sehen, die nach 1945 bei beiden deutschen Marinen im Einsatz gewesen sind. 


Insel Neuwerk 

 120 Kilometer westlich der Hansestadt liegt vor der Elbmündung im Wattenmeer der Nordsee die Insel Neuwerk, über der seit 700 Jahren die hamburgische Flagge weht.

Der Turm ist Hamburgs ältestes Bauwerk. 1814 wurde er zum Leuchtturm umgebaut, gab der Insel den Namen - Dat Nige Werk - und diente als Seezeichen für die Ansteuerung der Elbe.
Es gibt 3 verschiedene Möglichkeiten, die Insel Neuwerk zu besuchen.

 Wandern Sie durch das Watt nach Neuwerk. Hier müssen allerdings die Gezeiten beachtet werden. Wer es bequemer haben möchte, fährt mit dem Wattwagen, der direkt vor der Haustür abfährt. 

 Möchten Sie ein bisschen auf Neuwerk bleiben, wählen Sie die Kombination hin mit dem Wattwagen ab Sahlenburg und zurück mit dem Schiff oder umgekehrt. 

Thalassozentrum ahoi Duhnen

 Genießen Sie die maritime Strandatmosphäre mit einem exklusiven Panoramablick auf das Wattenmeer mit der Insel Neuwerk und dem Elbe-Schifffahrtsweg. Im ahoi tauchen Sie in eine Sommerferien-Erlebniswelt ein, egal bei welchem Wetter. Hier finden Sie Badespaß pur, gemütliches Strandleben und vieles mehr für die ganze Familie!